Bei meinen Arbeiten im Dorf musste ich leider feststellen, daß auch wir hier in Dörrenbach Ratten haben. Damit wir ihre weitere Verbreitung verhindern, habe ich ein paar einfache Maßnahmen zusammen gestellt die jeder im Dorf umsetzen kann:
Gelbe Säcke lagern
Lebensmittelreste ziehen Ratten an. Lagert gelbe Säcke in verschlossenen Räumen oder hängt sie an Haken auf.
Biotonnen und Komposter
Ratten können sich durch den Boden der Biotonne oder des Komposters nagen. Kontrolliert sie regelmäßig auf Löcher oder Nagespuren.
Komposthaufen
Werft keine gekochten Speisereste oder nicht pflanzliche Abfälle auf den Kompost. Das lockt Ratten an.
Private Tierhaltung
Entfernt nach dem Füttern von Tieren wie Hühnern alle Futterreste, damit sich Ratten nicht unter den Ställen ansiedeln.
Füttern von Tieren im Freien
Füttert keine Enten oder Tauben oder andere Tiere im Freien, da die Futterreste Ratten anlocken.
Kanalisation
Werft keine Essensreste in die Toilette. Das fördert die Vermehrung von Ratten. Nutzt Rückschlagklappen im Abfluss.
——————————————————————————————-
Liebe Bürgerinnen und Bürger, durch den anhaltenden Starkregen sind in unserem Wald einige Bäume umgestürzt. Wir sind schon dabei, diese so schnell wie möglich wegzuräumen. Da es aber sehr viele Bäume betrifft, kann es an manchen Stellen etwas länger dauern. Vielen Dank für euer Verständnis!