Freiwillige Feuerwehr Dörrenbach | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Freiwillige Feuerwehr Dörrenbach

Wir stellen uns vor.

Herzlich willkommen bei der Feuerwehr Dörrenbach! Wir sind eine engagierte und leidenschaftliche Gemeinschaft von Feuerwehrleuten, die sich der Sicherheit und dem Schutz unserer Gemeinde verschrieben hat. Unsere Aufgaben reichen von der Brandbekämpfung über technische Hilfeleistungen bis hin zur Rettung von Menschen in Notlagen.

Wer sind wir?

Unsere Feuerwehr besteht aus einem Team von freiwilligen Mitgliedern, die sich regelmäßig fort und weiterbilden, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Wir arbeiten eng mit anderen Rettungsdiensten und Organisationen zusammen, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten.

Was bieten wir?

- Ausbildung: Du erhältst eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Feuerwehrarbeit, von der Brandbekämpfung bis zur Erste-Hilfe-Ausbildung.

  • Teamgeist: Werde Teil einer starken Gemeinschaft, in der Zusammenhalt und Freundschaft großgeschrieben werden.

  • Einsätze: Erlebe spannende und herausfordernde Einsätze, bei denen du einen echten Unterschied machen kannst.

  • Persönliche Entwicklung: Du hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern und Verantwortung zu übernehmen. Wir suchen neue Mitglieder!

Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder neu in der Feuerwehrwelt bist, wir freuen uns über jedes neue Gesicht! Wenn du Interesse hast, dich für die Sicherheit deiner Mitmenschen einzusetzen und Teil eines großartigen Teams zu werden. Lass uns gemeinsam für Sicherheit sorgen und unsere Gemeinde schützen!

Komm einfach zu unseren Übungsabenden vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Ausbildungsplan 2025

Ansprechpartner:

  • Wehrführer Sven Krieger

  • stv. Wehrführer Roland Braun

Die Jugendfeuerwehr

stellt sich vor

Die Jugendfeuerwehr ist eine spannende Gemeinschaft für alle, die sich für Teamarbeit, Technik und den Feuerwehralltag interessieren. Hier treffen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, um spielerisch wichtige Fähigkeiten zu erlernen und Verantwortung zu übernehmen.

Neben der Ausbildung an Geräten und Fahrzeugen der Feuerwehr stehen auch spannende Aktionen wie Zeltlager, Wettbewerbe und Ausflüge auf dem Programm. Teamgeist und Zusammenhalt.

Die Jugendfeuerwehr bietet die perfekte Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, Spaß zu haben und gleichzeitig einen Einblick in die wichtige Arbeit der Feuerwehr zu bekommen. Dabei wird niemand überfordert, denn der Spaß am Mitmachen steht an erster Stelle.

Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, bei einer der Übungen vorbeizuschauen

Ansprechpartner:

  • Jugendwart Robert Dorf

  • stv. Jugendwart Jannick Chamier

Der Feuerwehrverein

Der Feuerwehrverein ist ein eingetragener Verein (e.V.). Er unterstützt die Feuerwehr in vielen Belangen. Er fördert über die Vereinsmittel, den Brandschutz und die Jugendarbeit.

Der Jahresbeitrag beträgt 10€

Ansprechpartner 1. Vorsitzender Marcel Krieger