Die Ortsgemeinde Dörrenbach will zusammen mit ihren Einwohnern ihre Zukunft gestalten und startet deshalb eine Dorfmoderation! Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich aktiv bei der Ortsentwicklung zu beteiligen. Die Dorfmoderation unterstützt bei der Projektentwicklung und lebt von Engagement der Einwohner!
Im ersten Schritt sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Einschätzungen, Ideen und Wünsche für die Dorfentwicklung von Dörrenbach zu äußern. Das für die Dorfmoderation beauftragte Planungsbüro „WSW & Partner“ aus Kaiserslautern hat dazu einen Fragebogen entwickelt. Der Fragebogen spricht die unterschiedlichen Aspekte der Dorfentwicklung an, zusätzlich ist auch genügend Platz für weitere Anregungen vorhanden. Die Teilnahme an dieser Fragebogenaktion ist freiwillig und wird anonym erfolgen. Durch die Teilnahme an der Fragebogenaktion helfen die Einwohner dabei, auf Stärken und Schwächen der Ortsgemeinde aufmerksam zu machen und somit wichtige Themen für die Zukunft zu erkennen.
Da auch die Meinung der Kinder und Jugendlichen für die Dorfentwicklung sehr wichtig ist, haben die Vertreter der Ortsgemeinde und des beauftragten Planungsbüros einen Fragebogen entwickelt.
Bei folgenden Fragen können die Kinder und Jugendlichen durch das Ausfüllen des Fragebogens ihre Meinung mitteilen:
· Was gefällt euch gut in Dörrenbach?
· Was gefällt euch in unserer Gemeinde nicht so gut?
· Was fehlt euch bzw. was sollte verbessert werden?
Hierdurch haben die jüngsten Einwohner die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche für die Weiterentwicklung von Dörrenbach vorzutragen. Spaß macht es übrigens auch!
Die Fragebögen werden Mitte November in Dörrenbach verteilt und einige Tage später wieder abgeholt. Alternativ können die ausgefüllten Fragebögen bis 14. Dezember 2025 in den Briefkasten des Ortsbürgermeisters (Hauptstraße 10) eingeworfen oder per Mail an lengler@wsw-partner.de gesendet werden.
Die Fragebögen werden den Kindern und Jugendlichen persönlich zugesendet.
Die Ergebnisse der Befragung werden im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Dorferneuerung vorgestellt. Hierzu erfolgt rechtzeitig eine Einladung. Bei der Veranstaltung wird über die Inhalte des Dorferneuerungsprogramms informiert und die weiteren Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme am Ortsentwicklungsprozess präsentiert.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zur Dorfmoderation:
Frau Lena Engler, Planungsbüro „WSW & Partner“ aus Kaiserslautern:
Email: lengler@wsw-partner.de, Telefon: 0631-3423 151